Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Firma RR Eventtechnik
1. Geltungsbereich
1.1 Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Dienstleistungen, die zwischen Ryan Riegler, handelnd unter
RR Eventtechnik (nachfolgend "Anbieter"), und seinen Kunden (nachfolgend "Kunde") abgeschlossen werden.
1.2 Abweichende oder ergänzende Bedingungen des Kunden werden nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
2. Vertragsabschluss
2.1 Angebote des Anbieters sind freibleibend und unverbindlich.
2.2 Ein Vertrag kommt erst durch die schriftliche Auftragsbestätigung des Anbieters oder durch die Erbringung der Dienstleistung zustande.
3. Preise und Zahlung
3.1 Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
3.2 Zahlungen sind sofort nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig, sofern nichts anderes vereinbart ist.
3.3 Der Kunde kommt in Verzug, wenn er nicht innerhalb von 14 Tagen nach Fälligkeit und Zugang der Rechnung Zahlung leistet. Im Verzugsfall ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe zu verlangen.
4. Dienstleistungen und Leistungszeit
4.1 Die genaue Beschreibung der zu erbringenden Dienstleistungen ergibt sich aus der jeweiligen Leistungsbeschreibung im Vertrag. Dies umfasst Konzert- und Partyplanung, Beratung, feste Installationen und weitere dienstleistungen.
4.2 Der Anbieter ist berechtigt, zur Erbringung der vertraglichen Leistungen Dritte heranzuziehen.
4.3 Ereignisse höherer Gewalt, die die Erbringung der Dienstleistung wesentlich erschweren oder unmöglich machen, berechtigen den Anbieter, die Leistung um die Dauer der Behinderung hinauszuschieben oder vom Vertrag ganz oder teilweise zurückzutreten.
​
5. Mitwirkungspflichten des Kunden
5.1 Der Kunde stellt sicher, dass alle erforderlichen Vorbereitungen für die Erbringung der Dienstleistungen rechtzeitig getroffen werden.
5.2 Der Kunde stellt sicher, dass der Zugang zu den Veranstaltungsorten sowie die Bereitstellung notwendiger Infrastruktur (z.B. Stromversorgung) gewährleistet ist.
5.3 Für feste Installationen stellt der Kunde sicher, dass alle baulichen Voraussetzungen erfüllt sind und die notwendigen Genehmigungen vorliegen.
​
6. Mietmaterialien und Haftung
6.1 Vom Anbieter zur Verfügung gestellte Materialien bleiben Eigentum des Anbieters.
6.2 Der Kunde verpflichtet sich, die Mietmaterialien sorgfältig und bestimmungsgemäß zu behandeln.
6.3 Der Kunde haftet für jegliche Beschädigungen oder Verlust der Mietmaterialien ab Übergabe/verwendung bis zur Rückgabe/rücknahme.
Im Schadensfall hat der Kunde die Reparaturkosten/Wiederbeschaffungswert oder bei Verlust den Wiederbeschaffungswert zu tragen.
6.4 Der Anbieter haftet für Schäden, gleich aus welchem Rechtsgrund, nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit.
6.5 Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht (Kardinalpflicht). In diesem Fall ist die Haftung des Anbieters jedoch auf den Ersatz des vorhersehbaren, typischerweise eintretenden Schadens begrenzt.
6.6 Eine weitergehende Haftung des Anbieters ist ausgeschlossen.
7. Stornierung und Rücktritt
7.1 Der Kunde kann bis 14 Tage vor dem Event oder dem vereinbarten Dienstleistungstermin kostenlos vom Vertrag zurücktreten. Danach wird eine Stornogebühr von 50% des vereinbarten Preises fällig.
7.2 Der Anbieter kann vom Vertrag zurücktreten, wenn der Kunde fällige Zahlungen nicht leistet oder sonstige wesentliche Vertragspflichten verletzt.
8. Datenschutz und Nutzung von Veranstaltungsdaten
8.1 Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten des Kunden zur Vertragsabwicklung und gemäß den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen der Schweiz.
8.2 Der Kunde hat jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung seiner gespeicherten Daten.
8.3 Der Anbieter ist berechtigt, die Veranstaltung auf seiner Website und seinen Social Media Kanälen zu veröffentlichen und dafür Werbung zu machen, sofern der Kunde dem nicht ausdrücklich widerspricht.
9. Schlussbestimmungen
9.1 Änderungen und Ergänzungen dieser AGB bedürfen der Schriftform.
9.2 Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
9.3 Es gilt das Recht der Schweiz. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters.